Hatten uns ein neues Bett geholt. So richtig schön mit Motoren drunter, damit jeder für sich das Kopfteil hochstellen kann. Bett war dann da, die Nachttische dauerten 3 Wochen länger, kein Problem. Damit man die Betten aber bequem hochfahren kann, braucht man einen geteilten Topper, der also oben einen Einschnitt hat. Geliefert wurde einer ohne Einschnitt.
Ein paar Wochen später kam dann ein neuer Topper. Der gute Mann vom Fachgeschäft kam an, packt das Teil aus – haha, wieder einer ohne Einschnitt.
Ein paar Wochen später kam dann der richtige Topper mit einem Einschnitt. Und glücklicherweise hatten wir auch ein passendes Spannbettlaken direkt im Laden mitgenommen… denn die 3 weiteren, die wir dann nach der Lieferung des bestellt haben, liessen auf sich warten…
Vor mittlerweile 6 Monaten ein paar spezielle Spannbettlaken bestellt. Die Bestellung über den Fachhändler ging erst verloren, wurde dann nicht an den Fachhändler verschickt. Dann kamen 2 von 3 Laken. Das letzte fehlte, macht aber nix denn zwischendurch ging der Hersteller in Insolvenz. wurde gerettet, verlor dann mal zwischendurch seine Auftragsdatenbank. Man fragte bei uns nach. welche Farbe noch fehlen würde und beauftragte dann erneut die Lieferung… sagen wir mal so: still going strong. Nur noch wenige Monate, dann werden wir vielleicht (oder auch nicht) auch das 3. Laken in unserer Familie begrüßen können.
Bei einer anderen Firma ein Insektengitter für die feste Montage bestellt plus eine Kombi-Fernbedienung. Als sich dann nix tat, mal nachgefragt. Upps, haben das Bestellen des Insektengitters ganz vergessen… ein paar Wochen später (heute) wurde dann das Insektengitter angebracht. Die Fernbedienung nicht, weil es wurde die falsche geliefert.
Manchmal frag ich mich ja auch, wieso unsere armen, notleidenen lokalen Firmen es so schwer haben…
Update vom 23.07.2025:
Man glaubt es nicht. Am Montag klingelte es aus heiterem Himmel bei uns. An der Gegensprechanlage geruhte man jedoch nicht zu antworten. Man hörte unten aber zwei Leute quatschen. Die haben dann noch 4 Mal (!) geklingelt aber nicht mit uns gesprochen. Und falls einer fragt: Die Gegensprechanlage funktioniert.
Vom Balkon geguckt: ah sieh an, da steht ein DPD Transporter. Komisch, wir erwarten keine Lieferung, erst recht nicht von denen. Fahren wieder, haben eine Karte in den Briefkasten geschmissen. Steht leider nicht drauf „waren zu blöde, die Funktionsweise einer Gegensprechanlage zu begreifen“ sondern „haben Sie nicht angetroffen“.
DPD angerufen, die wollen das Paket in die Filiale an der Grafenberger Allee bringen, ziemlich weit weg von uns. Wollen eine neue Zustellung probieren.
Am Dienstag dann: guck an, es soll heute zugestellt werden, so gegen 15 Uhr 15. Interessanterweise steht der Transporter laut Web-Tracking aber in Duisburg Süd. Und es kam wie es kommen musste: DPD konnte das Paket „Leider nicht zustellen“. Was vielleicht – ich lehne mich da mal ganz weit aus dem Fenster – daran liegen könnte, dass wir in Düsseldorf wohnen und nicht in Duisburg!
Noch mal DPD kontaktiert: es kam eine Antwort, dass bei der Beschwerde von uns die Paketnummer fehlen würde. Nun gut, die steht zwar in der Beschwerde drin aber mit einem kleinen j und keinem großen J. Falls also mal einer fragt: nicht mal das können die.
Paketnummer nachgeliefert, hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr Delhalle,
wir bedauern sehr, dass es bei der Zustellung zu Unstimmigkeiten gekommen ist und Sie Ihr Paket nicht erhalten haben.
Unsere Prüfung hat ergeben, dass für Ihr Paket bereits eine Rücksendung eingeleitet wurde.
Derzeit liegen uns keine detaillierten Informationen zum Grund der Retoure vor. Wir sind bereits zur Klärung mit unseren Partnern vor Ort im Austausch und bitten die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Das Paket befindet sich auf dem Weg zum Versender. Bitte kontaktieren Sie diesen, um eine erneute Zusendung der Ware zu vereinbaren.
Viele Grüße
Ihr Customer Service Team
worauf ich dann nicht umhin kam zu antworten:
Hallo zusammen,
wenn man doch nur jemanden kennen würde der das Paket gerade zurück transportiert… so jemand wie DPD, und derjenige dann womöglich willens und in der Lage wäre, den Rücktransport zu canceln. Wäre schon praktisch.
Aber ich setze mich dann gerne mit dem Bettenhaus auseinander, was sich dann mit dem Versender, der im Auftrag des Bettenhauses den Versand durchgeführt hat, in Verbindung setzt und dann wird das Ding noch mal verschickt. Aber bestimmt nicht mit DPD!
Hochachtungsvoll
Marc Delhalle
Traurig.